Texte japanischer Deutschschüler

Japanisches Gericht mit Kaki-Früchten


In Japan werden im Herbst viele süße Kaki-Pflaumen geerntet. Ich stelle Ihnen ein einfaches Gericht mit Kaki vor. In Kaki gibt es Materie, die für hohen Blutdruck und Alkoholzersetzung sehr gut ist. Wenn man einen Kater hat, ist das wirksam.

Rezept 1: Kaki-namasu

Zutaten: Kaki, Rettich, Essig, Salz, Pfeffer, Zucker, Sesam (weiß)

Zubereitung:
Kaki und Rettich schälen, dann dünn und klein schneiden. In eine Schüssel zusammen einlegen, dann mit Essig, Salz, Pfeffer und Zucker mischen. In einer kleinen Schale servieren, dann mit Sesam bestreuen.

Getrocknete Kaki-Pflaumen

Rezept 2: Kaki-namasu

Zutaten: Trockenkaki, Rettich, Karotten, Essig, Salz, Zucker

Zubereitung:
Rettich und Karotten schälen, dann 3 cm lang und schmal schneiden. In eine Schüssel zusammen einlegen, dann mit Salz mischen. Nach 5-6 Minuten wird das wässerig. Den Wassergehalt leicht ausringen. Mit geschnittenen Trockenkaki, Essig, und Zucker mischen.

Wenn es keine Trockenkaki gibt, sind Rosinen auch köstlich.

Kaki-Pflaumen Gericht


Kayoko Miyazawa