Moderne kulturelle und gesellschaftliche Trends in Deutschland und Japan:
Uni Halle - Keio-Universität (SFC) 2005/06 |
Projektseiten:
Materialien eJournal Forum Chat Wiki Infos: Kalender SFC Projekt-Links: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Japanologie Halle Deutsche Abteilung des SFC Projekte am SFC |
Willkommen auf
der Kurswebseite des Projekts
Dieser Kurs richtet sich an Deutschlernende, die ihre im Intensivkurs erworbenen Deutschkenntnisse nun durch einen authentischen Austausch mit einer deutschen Partnergruppe anwenden möchten. Im Wintersemester 2005/2006 werden wir am SFC ein Projekt mit Studierenden der Japanologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit dem Titel "Moderne kulturelle und gesellschaftliche Trends in Deutschland und Japan" veranstalten. Im Rahmen dieses Themas wollen wir uns mit folgenden Themen beschäftigen: 1. Partnerschaft und Heirat in Japan 2. Das Phänomen "Otaku" 3. Entsteht in Japan ein neuer Nationalismus? Im Laufe des Herbstsemesters haben Teilnehmer an diesem zweisprachigen Projekt (Arbeitssprachen sind Deutsch und Japanisch) in fünf Videokonferenzen Gelegenheit zur Diskussion über diese Themen. Außerdem wird sich jeweils ein Experte in Deutschland und Japan in Gastvorträgen zu einem der Projektthemen äußern. ![]() Als Hilfsmittel verwenden wir verschiedene Arbeitsformen (Videokonferenzen, Internetforum und Netmeeting mit Webcam), um den Austausch möglichst plastisch und lebendig zu gestalten. Zur Dokumentation der Projektinhalte arbeiten wir mit dem eJournal, in dem die Kursteilnehmer selbstständig Einträge machen können. |
[Projektseite] [Hauptseite] |